Sicher unterwegs in den Alpen
Wähle eine Route, die deiner Kondition entspricht und informiere dich vorab über Wetter- und Lawinenlage.
Trage stets geeignete Ausrüstung: feste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Erste-Hilfe-Set, Karte & Kompass.
Verlasse nie markierte Wege und informiere Angehörige über Deine geplante Route.
Lade unsere Sicherheits- und Packlisten als PDF herunter.
Tipps für mehr Sicherheit
- Früh starten: So nutzt du die kühlen Morgenstunden und vermeidest Gewitterrisiken.
- Regelmäßige Pausen stärken Körper und Konzentration.
- Trinken nicht vergessen: Viel Wasser mitnehmen!
Häufig gestellte Fragen zu Sicherheit
- Was tun bei einem Wetterumschwung?
- Wie finde ich unterwegs Notrufnummern?
- Brauche ich spezielle Versicherungen?
Für Deine Sicherheit: Wichtige Kontakte & Services
Alpen-Notruf: 140
Bergrettung: 112
Brauchen Sie persönlichen Rat? Unsere Experten stehen bereit – jetzt kontaktieren.
Individuelle Beratung